Buchempfehlungen Ketogene Ernährung, Low Carb

Mit wenigen Kohlenhydraten satt werden und Spaß am Essen haben, wie geht das eigentlich? Low-Carb klappt wirklich immer und überall, sogar wenn man unterwegs ist. Die “ketogene Ernährung” ist eine Ernährungsform mit sehr wenigen Kohlenhydraten und nicht nur bei Sportlern und Triathleten beliebt. Als Therapieunterstützung für Menschen mit Diabetes, Epilepsie, Alzheimerdemenz und Krebs gewinnt diese Ernährung immer mehr an Bedeutung. Zum Beispiel gehen die Krebszellen den Weg des geringsten Widerstands und nutzen für ihr Wachstum die Energie der Kohlenhydrate (Zucker).
Low-Carb senkt den Kohlenhydratanteil auf ein Minimum.
Fazit: Man lässt die Kohlenhydrate weg, schafft damit Platz für eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse, Michlprodukten, Fisch, Fleisch, Eier, Nüssen und etwas Obst. Eine Umstellung im Training ist nicht nötig.
Es gibt allerdings kaum Kochbücher und Rezeptsammlungen, die speziell für den einfachen Einstieg in diese Ernährung konzipiert worden sind. Diese Liste schließt die Lücke an Kochbüchern – “ohne lästiges Kohlenhydrate zählen” bietet sie einen praktischen Einstieg in die Welt von Low-Carb und ketogener Ernährung.