Aktuelle Smarttrainer Rollentraining 2022/2023
Die neueste Generation an Smarttrainern versprechen ein extrem leises, mit vielen Apps kompatibles Fahren. Sie können deine Leistung beim Indoor Rollentraining auf ein höheres Niveau bringen.

Radfahrunfreundliche Bedingungen auf der Straße müssen das Training jetzt nicht abrupt stoppen lassen. Bei der Auswahl an smarten Rollentrainern für das Training wird einem die Lust auf eine Gestaltung eines sportlichen Indoorabends ganz warm ums Herz.
Die wohl häufigste Fragen bei Smarttrainern lauten: Wie leise ist er? Wieviel Leistung oder welche Steigung kann er maximal simulieren? Danach kommen die detaillierten Fragen auf, z.B. mit welchen Platfromen er sich verbinden, mit welcher Genauigkeit er arbeitet und was ist im Lieferumfang enthalten. So gibt es da Unterschiede, ob und welche Kassette drauf ist, welche Achsen kompatibel sind.
Smarttrainer 2023 Übersicht
Eine Übersicht der aktuelle erhältlichen Smart Rollentrainer.
Genauigkeit | max Watt | max Steigung | Gewicht Schwungrad | Preis UVP | |
Zwift Hub | +/-2.5% | 1800W | 16 % | 4,7 kg | 499 EUR |
Wahoo KICKR Core | +/-2% | 1800W | 16 % | 5,4 kg | 899 EUR |
Elite Suito | +/-2.5% | 1900W | 15 % | 3,5 kg | 849 EUR |
Tacx Flux 2 | +/-2.5% | 2000W | 16 % | 7 kg | 899 EUR |
Tacx NEO 2T | +/-1% | 2200W | 25 % | – | 1399 EUR |
Wahoo KICKR V6 | +/-1% | 2200W | 20% | 7,2 kg | 1299 EUR |
Saris H4 | +/-1% | 2300W | 25 % | 9 kg | 999 USD |
Zwift Hub
Der Zwift Hub Smarttrainer hat Spezifikationen, die mit wesentlich teureren Trainern mithalten können, und liefert eine hervorragende Leistung in Schlüsselbereichen wie einfache Einrichtung, Fahrgefühl und Geräuschpegel. Wie bei den meisten intelligenten Trainern in dieser Preisklasse sind die Leistungs- und Trittfrequenzdaten die der Trainer produziert sind in erwarteter Genauigkeit.
Wahoo KICKR Core und Wahoo KICKR v6
Der Wahoo KICKR Core wurde aus hochfestem Stahl gefertigt und verfügt über einen breiten Stand, damit er fest auf dem Boden steht und das Rad sicher für ein vertrauensvolles Training eingespannt ist. Die Genauigkeit liegt bei etwa 2 Prozent Abweichung. Die Leistung von bis zu 1800 Watt ist wohl dem auch kleinen Schwungrad zu verdanken.
Der Wahoo Kickr v6 Rollentrainer zeichnet sich durch realistisches Fahrgefühl aus und kann Steigungen bis 20% simulieren. Die Neuheit an diesem Rollentrainer ist die Unterstützung von Drahtlosnetzwerk (Wifi) welches eine schnellere Datenübertragung im Vergleich zu Bluetooth oder ANT+ mit sich bringt. Die robuste Stahlkonstruktion ist langlebig und stabil. Der Smarttrainer ist Kompatibel mit Zwift, Trainerroad, Sufferfest, uvm. Über eine spezielle Software von TrainerRoad wird mit Hilfe von individuell abgestimmten Trainingsplänen eine kontinuierliche Leistungsverbesserung beim Training erzielt. Jedes Training wird wieder neu auf das jeweils aktuelle Fitness-Level angepasst. Rennsimulationen stimulieren den Sportler zusätzlich zu mehr Trainingseinheiten und somit zu noch besseren Leistungen.
Elite Suito Rollen- Heimtrainer
Elite Suito – Dieser Rollentrainer ist die Weiterentwicklung des Drivo. Der Drivo II stellt einen internen Leistungsmesser bereit, der ihn zu einem präzisen Direkt Mount Smartrollentrainer macht. Die Weiterentwicklung der Standbeine vom Drivo verbessert die Stabilität und ermöglicht ein optimales Gleichgewicht auch während dem Wiegetritt. Er ist kraftvoll, leise und fließend, es ist genau so, wie im Freien in die Pedale zu treten. Der Leistungsmesser ist mit einem OTS (Optical Torque Sensor) ausgestattet.
Tacx Flux 2 und Tacx Neo 2T
Der Tacx Flux Smart T2980 Heimtrainer verfügt über einen kompakten und wartungsfreien sowie noch realistischeren und zugleich interaktiven Direktantrieb. Dank der schnell reagierenden Smart Elektronik und dem Schwungrad von 7,6kg sind schon kleinste Unterschiede direkt in den Beinen spürbar. Von allen Tacx-Trainern hat der Flux das schwerste tatsächliche Schwungrad mit einer Massenträgheit von 32kg. Je stärker der Schwungradeffekt, desto realistischer wird das Fahrgefühl.
Der Flux 2 Smart kommuniziert über ANT+ und Bluetooth® Smart und kann sich so kabellos mit Smartphones und Tablets verbinden. Durch das ANT+ FE-C-Protokoll kann sowohl mit den Tacx-Apps als auch mit Apps von Drittanbietern wie Zwift und TrainerRoad trainiert werden, d.h. ohne den Flux Heimtrainer mit einem anderen Gerät zu verbinden. Zudem ist auch das Training im Standalone-Modus möglich. Wird der Flux nicht angeschlossen, erfolgt einfach die Simulation einer flachen Straße.
Der Tacx Neo 2T Trainer ist mit der gleichen leistungsstarken Widerstandseinheit wie der NEO ausgestattet, kann Neigungsgefälle bis zu 25% simulieren und sprintet bis zu 2200 Watt. Was die NEO-Serie von anderen Trainern unterscheidet, ist der maximale Widerstand beim Radfahren bei niedrigen Geschwindigkeiten, kleinen Gängen und sehr steilen Anstiegen. Ermöglicht realistische Hill Climb Simulationen. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass keine Wartung und Kalibrierung erforderlich ist. Im Gegensatz zu allen anderen Innentrainer und Direktantrieben gibt es keine physikalischen Übertragungen (wie ein Gürtel) oder andere interne oder externe Einflussfaktoren auf die Leistungsmessung. Er misst Ihre Leistung über den gesamten Betriebsbereich präzise innerhalb von 1% und stellt sicher, dass die Daten genau und zuverlässig sind.
Der NEO 2 Smart ist ein vollständig interaktiver Smart-Trainer. Er misst Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Leistung und kann von Tacx- und Drittanbieteranwendungen gesteuert werden. Dieser Trainer benötigt keine externe Energiequelle, da er durch die Bewegung des Fahrrades Energie erzeugt. Deshalb kann man überall trainieren, wie im Urlaub oder in einem Trainingslager! Sein Rahmen ermöglicht ein paar Grad der Bewegung nach links und rechts beim Radfahren, so dass es dem natürlichen Lauf des Körpers folgt und das Fahrgefühl verbessert. Der Rahmen lässt sich leicht auf ein kleines Maß zusammenklappen. Im zusammengeklappten Zustand dienen die Beine als Griffe für einen einfachen Transport. Durch die Lieferung dieses Direktantriebstrainers mit zusätzlichen Achsadaptern konnte die Achskompatibilität deutlich gesteigert werden.
Saris H4
Der Saris H4
Der H4 ist der bisher leistungsstärkste und genaueste Saris-Trainer mit Direktantrieb und setzt einen neuen Standard unter den Smarttrainern mit echtem Fahrgefühl mit hoher Trägheit und einer hohen Leistungsgenauigkeit von 1 %.
Anstiege von bis 25 % kann der H4 simulieren und bei Sprints ist mit bis zu 2.300 Watt setzt der Saris H4 eine Leistungsgrenze, die den absoluten Profis vorbehalten ist. Der Smarttrainer besteht aus Aluminiumguss und ist einer bester seiner Klasse.