AQUARUSH – Kurzarm-Speedsuit von Kiwami

This content has been archived. It may no longer be relevant
AQUARUSH – der erste Kiwami Kurzarm-Speedsuit für Triathleten. Neoprenverbot wegen zu warmen Wasser? Da schrecken einige Athleten zurück, weil sie lieber mit den schnellen Schwimmzeiten vom Neopren unterwegs sein möchten. Doch mit dem Aquarush von Kiwami kommt Abhilfe. Auch für das Freiwasserschwimmen oder SwimRun-Wettbewerbe steht jetzt der Kurzarm-Speedsuit zur Verfügung.
Bei der Entwicklung des KiWAMi AQUARUSH gab es nur eine Vorgabe für das renommierte R&D-Team von KiWAMi: Maximale Unterstützung der Athleten beim Freiwasserschwimmen! Nach 15 Monaten voll mit Ideen sammeln, entwickeln, testen, modifizieren und dem erneuten Testen der Prototypen, konnte der finale Feldtest bei der Ironman Weltmeisterschaften 2016 steigen. Das Ergebnis waren persönliche Schwimmbestzeiten in Kona für alle involvierten Athleten.
Nach dem Test wurden noch kleine Anpassungen vorgenommen und heraus kamen bis zu 5,75 Sekunden Geschwindigkeitsvorteil auf 100 m im Vergleich zu Badeanzug/Badehose. Diese Werte wurden bei den zahlreich durchgeführten internen Tests mit Belastungskontrolle im Schwimmbad protokolliert.
Der AQUARUSH von KiWAMi ist das „Must-have“ bei Neo-Verbot fürs Freiwasserschwimmen. Einfach schneller durchs Wasser gleiten und das „Feel the Performance“ spüren. Alle Bestellinformationen zum Aquarush im triathlon.one Shop.
Technische Details
Minimierter Wasserwiderstand und optimierter Auftrieb durch extrem wasserabweisende und atmungsaktive Fasern. Der Abschluss an Armen, Beinen und im Halsbereich (inkl. Scheuerschutz) ist bündig und sorgt für ein perfektes Schwimmen, auch wenn unter dem Aquarush noch ein anderer z.B. der Aero-Anzug getragen wird.
Sehr flacher, rückseitiger Reißverschluss mit Band zum einfachen Öffnen von unten nach oben, Schutz vor versehentlichen Öffnen während des Schwimmens. Der Einsatz von Kompressionsfasern dient neben der Stabilisation der Muskeln auch für eine schnittige Wasserlage. So hat das Wasser weniger Verwirbelungen und daher Widerstand an Nahtstellen oder Hautfalten.
Ideale Passform und optimalen Tragekomfort wird noch ergänzt mit dem UV-Schutz durch Einsatz von UPF 50+ Material für den gesamten Anzug.