Triathlon ist anspruchsvoll. Die Kombination der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen stellt die Athleten vor besondere Herausforderungen: Wie trainiere ich…
Triathlon Bücher, Interviews und Motivation
Triathlon ist eine fantastische Sportart, bei der man sich selbst herausfordern und verbessern kann. In diesem Artikel findest du Bücher, Interviews und Leseempfehlungen zum Thema Triathlon, die dich inspirieren und informieren werden. Du wirst erfahren, welche Bücher es gibt, um dich auf einen Triathlon vorzubereiten, welche Interviews interessante Einblicke in die Welt des Triathlons geben und was andere Athleten über das Training und den Wettkampf zu sagen haben.
Triathlon – Erfolg auf der Langdistanz ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis mit verwertbaren Informationen, die jedem…
80/20 ist der Gegenentwurf zu einem Trainingskonzept, das nur aus langen Ausdauereinheiten besteht. Der Erfolg gibt dem Konzept recht: Studien…
Unabhängig davon, welche Sportart Sie ausüben, ob Sie Teamsportler oder Einzelkämpfer sind: Mentale Stärke ist essenziell, um Ihre Performance zu optimieren. Zudem…
Was kommt raus, wenn eine erfolgreiche Marathonläuferin und Köchin sich prima verstehen und zusammen mit ihren Freunden an den besten 100…
Vorab, dies ist kein typisches Motivationsbuch: ‚tschakka-tschakka‘, wenn du das Ziel hast, wirst du es schaffen. Nein, es untersucht weit…
Das Thema um die Ernährung und Fitness für Frauen ist ein wichtiges Thema, das nach wie vor weiter erforscht werden…
Ultratriathlon mag verrückt klingen, dennoch – oder gerade deshalb – begeistern sich immer mehr Sportler dafür. Denn Wettkämpfe über die…
Ewig viele Posts und Blogeinträge jeden Tag, das Scannen der Social Feeds und Kurznachrichten – da fällt es nicht schwer, zu jedem…
Wenn sie nicht wären, die Menschen hinter den Veranstaltungen, die die Stimmung gestalten und in Bildern festhalten. Ingo Kutsche ist…
Das Autoren-Dreamteam Shalane Flanagan / Elyse Kopecky setzt in seinem neuen Kochbuch für Sportler auf der Überholspur auf schnell und…
Viele Freizeitsportler messen heute ihre Leistungswerte über Fitnessarmbänder und –apps, tauschen sich über die sozialen Medien mit anderen darüber aus…
Älter zu werden, bedeutet keineswegs, dass man zwangsläufig langsamer werden muss. Gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrung in der…
In Pete Magill – Das Ultimative Läufertraining – führen die Autoren mit einfacher und gut verständlicher Sprache, mit vielen Beispielen…
25 km Schwimmen, 650 km Radfahren und 100 km Laufen. So sieht die Arbeitswoche von Jan Frodeno aus, dem erfolgreichsten…
Ende der 1980er Jahre gründete Terry Laughlin seine Schwimmschule »Total Immersion«, um mit einer von ihm selbst entwickelten und seither…
Für viele Triathleten und Hobbysportler beginnt im Frühjahr das Training, doch viele verlieren im Juni oder Juli bereits die Lust…