Tipps und Tricks Training und Wettkampf

Tipps und Tricks für Triathleten zu Training und zu deiner Bestzeit im Wettkampf. Erfahrene Athleten und Coaches verraten die Insides zu Sportlerernährung, Tapering, Mentaltraining und helfen die, das Beste aus deinem Wettkampf zu machen.

Was du über die Zwift wissen musst!

Wenn du dich schon immer gefragt hast, was Zwift ist und wie es funktioniert, dann bist du hier genau richtig.…

Wofür der Triathlet den Schlingentrainer nutzen kann

Mittlerweile sind Schlingentraining, TRX, Suspension Trainer für die meisten Athleten in der Fitnessbranche ein Begriff. Interessant für Athleten des Ausdauersports…

DTU Startpass – Was ist der Triathlon Startpass und wozu brauche ich den brauche

Die Deutsche Triathlon Union gibt für Triathleten, die in einem Verein in Deutschland angemeldet sich, Startpässe heraus. Startpass oder Tageslizenz,…

Mach mal Pause – wie wichtig ist es, den Trainingsstatus ruhen zu lassen?

Egal ob du verletzt bist oder einen harten Trainingszyklus hinter dir hast oder nur nach neuer Motivation suchst: deine Fitnessziele…

Laufeffizienz – was dir die Sportuhr verrät

Es gibt die vielen Funktionen, die eine Sportuhr aufzeichnet und später zur Auswertung bereitstellt. Manche Daten kommen erst durch zusätzliche…

TRAINING + ERHOLUNG + REGENERATION = ERFOLG

Eine optimale Trainingsbelastung, die entsprechende Erholung und Regeneration helfen, körperlich und geistig leistungsfähiger zu werden. Mit der richtigen Strategie für…

Gesundheitscheck für Triathleten?!

Nicht nur die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention empfiehlt Freizeit- und Leistungssportlern regelmäßige sportmedizinische Untersuchungen. In vielen Ländern Europas…

Transition Bag – So kommt dein Material sicher in die Wechselzone

Wer kennt sie nicht, die Aufregung in der Wechselzone. Wo sind noch mal die Riegel? Die Trinkflasche, ob no, ausgelaufen.…

Was du für deinen ersten Triathlon brauchst, Tipps zur Grundausstattung

Triathlon ist nur etwas für Extremsportler? Von wegen! Seit der Triathlon im Jahr 2000 eine olympische Disziplin wurde, entwickelt er…

Herzratenvariabilität HRV zur Analyse des Ermüdungszustands

Die Herzperiode (Schlag-zu-Schlag) verändert sich aufgrund wechselnder Anforderungen ans Herz. Dabei regulieren das autonome Nervensystem und das Hormonsystem die Herzfunktion…

Faszientraining mit Rolle, Ball und Stick – Wofür du es brauchst, was eine Selbstmassage bringt

Dieser Artikel zeigt, wie Triathleten und Ausdauersportler mithilfe einer Faszienrolle, Faszienball, Massagestick für eine Selbstmassage anwenden und nutzen für das…

Welche Regeneration wirkt am besten? Eine Analyse zur aktiven Erholung und passiven Regeneration

Der Begriff Regeneration steht für die Summe aller Maßnahmen, die nach einer Störung der Leistungsfähigkeit durch physische oder psychische Belastung…

Was dir zur Regeneration nach Training und Wettkampf helfen kann

In der Praxis existiert eine Vielzahl von regenerationsfördernden Maßnahmen, die Spannweite des dabei betriebenen Aufwands ist groß. Teilweise wird ohne…

Today’s Plan Plan Builder und Indoor Trainings mit Zwift

Today’s Plan updatet sein Planungswerkzeug Plan Builder als Teil eines umfassenderen strategischen Ansatzes. Damit können Coaches für ihre verbundenen Athleten…

Laufen nach Watt mit dem Stryd Sensor

STRYD Lauf Powermeter – Was für Radfahrer schon länger die ultimative Trainingsmethode ist, steht nun auch Läufern und Triathleten zur…

Herbst und Wintertraining auf dem Gravelbike

Gravel Bikes glänzen durch ihre guten Allround-Eigenschaften und sind auch für das tägliche Radfahren in der Stadt bestens geeignet, aber…

Die Schwimmer-Werkbank – 9 Übungen fürs Schwimmen auf dem Step Deck

Neben dem klassischen Zugseil gibt es ein Trainingsgerät, mit dem sich Athleten die spezifische Schwimm Muskulatur trainieren und deren Bewegungsausführung…

Das richtige Zugseil für Dein Schwimmtraining

Es gibt Zugseile und es gibt Zugseile. Worauf kommt es an bei der Wahl des richtigen Zugseils zur Ergänzung vom Wassertraining…

Zwift Academy Tri Workouts

Bike Workout 1 – Entwicklung der Kraftausdauer Kraftausdauertraining verbessert die Kondition, indem die Muskeln darauf trainiert werden, länger zu arbeiten,…

Schwimmen im Winter – Tipps für Triathleten von Michael Vogt

Die Triathlon-Profis machen es vor und für viele Altersklassen-Athleten bietet sich an: Das Schwimmcamp im Winter. Ein Trainingslager mit dem…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"