Go hard or go home von Daniel Meier und Iris Hadbawnik

kurzweilig und spannend
Aufmachung
Daniel Meier führt den Leser mit seinem Buch wirklich gut in die Faszination Ultratriathlon. Das Buch führt kurzweilig durchs Thema und lässt viele Athleten, Betreuer, Ärzte und andere Fachleute zu Wort kommen, wodurch sich auch die große Bandbreite dieses Sports erschließt. Wahrscheinlich fragt sicher nicht gleich jeder, ob er sich jetzt an die Herausforderung der fünffachen Langdistanz am Stück oder der jeweils "nur" einfachen Distanz an fünf Tagen in Folge heranwagt, jedoch wäre der Leser zumindest für diese Entscheidung gut gerüstet! Die höchst individuellen Wege der Vorbereitung auf die unterschiedlichsten Wettkämpfe werden beleuchtet und Athleten werden motiviert, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. So gibt es keinen fertigen Trainings- oder Ernährungsplan, aber sehr viele Tipps für die Gestaltung dieses Weges. Dem Mentaltraining ist ein ausführliches Kapitel gewidmet und letztendlich wird wissenschaftlich fundiert mit Vorurteilen bezüglich des Ultratriathlons aufgeräumt. Das Buch eignet sich nicht nur für Athleten, sondern auch für Betreuer, Familienmitglieder und Trainer, kurzum für alle, die irgendwo diesen Bereich ankratzen.