Triathlon News & Termine

Die beliebtesten Triathlon Mitteldistanzen in Deutschland

Triathlon-Veranstaltungen haben oft eine unglaubliche Atmosphäre und bieten eine großartige Möglichkeit, sich mit anderen Athleten zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Auf einer Mitteldistanz wird das ganze noch ein mal um einiges getoppt. Denn eine Mitteldistanz ist vom Niveau her mit einem Training wie für einen Marathon zu vergleichen, obgleich die Anforderungen wegen der unterschiedlichen Disziplinen höher sind. So muss der Athlet vielseitiger trainieren.

Die Mitteldistanz im Triathlon umfasst in der Regel 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen.

Einige der beliebtesten Triathlon Mitteldistanzen in Deutschland sind:

  1. Allgäu Triathlon: Dieser Wettkampf in Immenstadt im Allgäu bietet eine anspruchsvolle Mitteldistanz mit 1,9 km Schwimmen, 84 km Radfahren und 20 km Laufen.
  2. Ironman 70.3 Kraichgau: Der Ironman 70.3 Kraichgau findet jährlich in Baden-Württemberg statt. Die Strecke umfasst 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen.
  3. Triathlon Heilbronn – Schwimmen 1,9 km, 90 km Rad und 21 km Laufen.
  4. Ostseeman Glücksburg: Der Ostseeman Glücksburg ist ein Triathlon in Schleswig-Holstein. Die Mitteldistanz beinhaltet 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen.
  5. Hölle von Q – Triathlon Ditfurt mit ca. 1.600 Höhenmetern. 2,0 km Schwimmen, 83 km Rennrad und 21,1 km Laufen. 
  6. Berlin Triathlon: Der Triathlon in der Landeshauptstadt und bietet eine Strecke von 1,9 km Schwimmen, 88 km Radfahren und 19 km Laufen.
  7. Erlanger Triathlon: Der Erlanger Triathlon in Bayern bietet eine Mitteldistanz von 1,9 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 21,1 km Laufen.

Es gibt natürlich noch viele weitere Triathlon Mitteldistanzen in Deutschland, aber diese gehören zu den beliebtesten und bekanntesten.

Redaktion

Das Blogmagazin von triafreunde.com. Ungeordnet, ohne Anspruch auf Vollständigkeit schreiben wir rund um Triathlon, Training und Ausdauersport. Alles Themen, die das Triathlonherz höher schlagen und den Wattmeter in die Höhe schnellen lassen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"