Pulsuhren für Triathlon
Im Themenspezial Pulsuhren für Triathlon werden Trainingsuhren vorgestellt, welche dem Triathleten helfen, das Training über Puls zu gestalten. Neben der Pulsmessung fürs Laufen werden auch die weiteren Einsatzmöglichkeiten dieser Uhren besprochen. So etwa die Tauglichkeit für Multisport beim Schwimmen, auf dem Rad, beim Spinning oder zum Langlaufen.
Garmin fēnix 7 Serie – die Flaggschiffe der beliebten GPS-Multisport-Smartwatches
Auf einen Blick – welche Sportuhr ist die Richtige für Triathlon?
Garmin Forerunner 55 – Sportuhr für alles!
Wahoo Element Rival GPS Sport Uhr
Garmin Forerunner 745 – Premium Sportuhr für alles!
Laufen nach Watt mit dem Stryd Sensor
Daten im Griff?! Garmins Update der kompakten Sensoren
Garmins Outdoor Smartwatch Instinct
Garmins Modelle Instinct Solar und Swim 2
Garmin Fenix 6
Swim Tracker reloaded – Samsung Gear Fit2 Pro, Gear Sport
Garmin Fenix 5 Plus
Vantage M und Vantage V
Suunto 9 – Vielseitigkeit und lange Laufzeiten
Suunto Fitness Uhr
Garmin Forerunner 645 Music
Suunto Spartan Trainer Wrist
Polar M430
Forerunner 935 Praxistest
Garmin Forerunner 935 – Triathlon Performance
Moderne Pulsuhren
Moderne Pulsuhren sind kleine Handgelenkcomputer. Diese kompakten und kleinen Werkzeuge zur Herzfrequenzmessung werden beim Training, im Alltag oder im Triathlonrennen getragen und messen die Herzfrequenz des Athleten meist über den Brustgurt. Neueste Modelle wie die von Garmin, Polar, Wahoo, Samsung messen den Puls über das Handgelenk. Praktisch bei den Geräten ist die Auswertung, entweder direkt nach dem Training auf der Uhr, wo dann Statistiken aufgezeigt werden, oder in den Apps der Trainingsplattformen.