-
Triathlon- und Duathlonabzeichen
Was sind Triathlon- oder Duathlonabzeichen? Für welche Leistungen kann ich sowas beantragen? Jeder Triathlet kann am Ende des Wettkampfjahres –…
-
Tretzyklus – Zug-, Druck-, Schub- und Gleitphase aufgeklärt
Was versteht man unter Tretzyklus? Was sind die Phasen eines solchen Tretzykluses? Was steckt hinter den Bezeichnungen Zug-, Druck-, Schub-…
-
Wie finde ich einen Triathlonverein in meiner Umgebung?
Auf den Geschmack von Triathlon gekommen und nicht nur alleine trainieren? Die Frage nach Trainingspartnern stellt sich im Triathlon vor…
-
Bestzeiten Ironman
Seit 2018 und 2019 ist die 8 Stunden Marke auch auf Hawaii gebrochen, doch gibt es eine Übersicht, der bisher…
-
Für was ist Vitamin D wichtig?
Vitamin D fördert die Aufnahme von Calcium und Phosphat im Darm sowie deren Einbau in die Knochen und ist deshalb…
- Tipps und Tricks Training und Wettkampf
Redaktion | blog by triafreunde.com
Klassische Periodisierung im Triathlon, was ist das?
Welche Periodisierung gibt es im Triathlon und was kann ich darunter verstehen? Welche Zweck hat die Periodisierung? Stimmt es, dass…
-
Regeneration durch guten Schlaf
Nach einer wissenschaftlichen Untersuchung leider jeder 4. Deutsche an Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen. Dabei ist der Schlaf die…
- Triathlon-Produkte und Ausrüstung
Proteine für Triathleten
Wieviel Proteine brauchen Triathleten? Gibt es Empfehlungen, wieviel Gramm Protein pro Körpergewicht zu sich genommen werden soll? Vor allem bei…
-
Borg Skalen Test – Wie führt den Leistungstest durch?
Einer der einfachsten, aber trotzdem effektivsten Leistungstests ist der „Borg-Skalen-Test“. Wie führt man den Bord-Skalen-Test durch? Sportler, egal, ob Hobby-,…
- Triathlon Trainingslager
Redaktion | blog by triafreunde.com
Checkliste Trainingscamp – was kommt mit in den Koffer?
Das Wichtigste sind natürlich die Papiere: Reiseunterlagen vom Veranstalter, Perso oder Reispass (Check Gültigkeitsdatum), Flugtickets und Hotel-Voucher, Auslandskrankenversicherung, Topo- und…
- Tipps und Tricks Training und Wettkampf
Redaktion | blog by triafreunde.com
Herzfrequenzmessung beim Schwimmen
Das Schwimmen stellt den Sensor vor viele Herausforderungen, so zum Beispiel die großen Armbewegungen, welche das Blutvolumen im Handgelenkbereich beeinflussen.…
-
Was versteht man unter Bergtraining?
Bergtraining oder auch Berganläufe stellt ein spezifisches Krafttraining zur Erhöhung der Wettkampf-Geschwindigkeit beim Laufen dar. Es dient zur Ausprägung der…
-
Welche unterschiedlichen Muskelfasern gibt es?
Einer meiner Trainingspartnern hat gemeint, dass biologisch gesehen ein Sprinter-Typ ein Langläufer werden kann, aber ein Langläufer dafür kann kein…
- Toms Triathlon Blog
finisherpix
Rennbericht Ironman 70.3 World Championship Nizza – Tom Stark
Es ist ja allerhöchste Zeit, mal wieder einen Rennbericht vom Stapel zu lassen. Hinter mir liegt nach dem Ironman in…
- Toms Triathlon Blog
Redaktion | blog by triafreunde.com
Ironman 70.3 Turkey
Jetzt ist es aber wirklich an der Zeit, mal wieder einen Tom'sches Triathlon Rennbericht vom Stapel zu lassen, und euch…
- Toms Triathlon Blog
Redaktion | blog by triafreunde.com
Ironman Emilia Romagna – Vorbericht
Ironman Italien im September? Aus mittel- und nordeuropäischer Sicht die Möglichkeit, die letzten Sonnenstrahlen der Saison zu erhaschen und den italienischen…
- Toms Triathlon Blog
Redaktion | blog by triafreunde.com
Rennbericht Powerman Duathlon Ulm
Einstein Triathlon ist eine Institution in Ulm, in der 2. Auflage der Duathlon in der Donaustadt nun auch. Der Triathlon…
- Toms Triathlon Blog
Tom Stark
7 days to go – der Ironman an der Côte d’Azur
Ach immer diese Trainingsunterbrechungen. Bei mir ist das entweder bei einer Verletzung oder vor einem Saisonhighlight. Nun, das erste in…
- Toms Triathlon Blog
Redaktion | blog by triafreunde.com
Saisonstart – Training, Trainingslager und Ziele
Lieber Arm dran .. als was anderes ab.. Ja nee, ich will euch jetzt nicht mit großen Sprüchen langweilen, sondern…
- Triathlon Rennberichte
Redaktion | blog by triafreunde.com
10-fach Ironman Mexiko 2015 – Rennbericht Tristan Vinzent
Es gibt Gelegenheitssportler, Sportbegeisterte, Sportler, Sportfanatiker, Profisportler – und es gibt Ultra-Triathleten! Eine kleine und sehr elitäre Gruppe von Menschen,…