Ernährung und Rezepte für Triathleten

Für was ist Vitamin D wichtig?

Wie versorgt man sich richtig damit und woran erkennt man eine Unterversorgung?

Vitamin D fördert die Aufnahme von Calcium und Phosphat im Darm sowie deren Einbau in die Knochen und ist deshalb wichtig für eine gesunde Knochen- und Zahnbildung. Eine Vitamin D- Unterversorgung führt zu Knochenkrankheiten, bei Kindern mit einem schweren Mangel beispielsweise zu Rachitis. Vitamin D wird in der menschlichen Haut gebildet, wenn diese der Sonne ausgesetzt ist. Diese körpereigene Bildung von Vitamin D deckt den Hauptanteil des Vitamin D-Bedarfes des Menschen, die Ernährung ohne spezielle Vitamin D-Ergänzungen liefert hingegen nur einen geringen Beitrag.

Vorkommen von Vitamin D in Lebensmitteln

Vitamine sind Substanzen, die nicht oder nur ungenügend im menschlichen Körper hergestellt werden und somit ganz oder zum Teil mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Vitamin D gehört zu jenen Vitaminen, die der menschliche Körper unter bestimmten Bedingungen (Sonnenexposition) selber produziert (siehe unter „Bildung von Vitamin D in der menschlichen Haut“). Das selber gebildete Vitamin D trägt zu ca. 90% zur Vitamin D-Versorgung bei, die restlichen 10% stammen aus der Nahrung. Auch das über die Nahrung eingenommene Vitamin D muss erst in der Leber und der Niere in die biologisch aktiven Formen Calcidiol und Calcitriol verändert werden (siehe unter „Bildung von Vitamin D in der menschlichen Haut“).

Unterversorgung

Im Erwachsenenalter führt ein starker Vitamin D-Mangel zu Osteomalazie (Knochenerweichung). Dabei kommt es zu einem ungenügenden Einbau von Calcium und Phosphat in die Knochen. Eine suboptimale Vitamin D-Versorgung begünstigt die Entstehung von Osteoporose (Knochenbrüchigkeit), da bei einer geringeren Aufnahme von Calcium aus dem Darm aufgrund des Vitamin D-Mangels vermehrt Calcium aus dem Knochen abgebaut wird.

Tom Stark

Seit 20+ Jahren Triathlet und begeisterter Triathlon Coach. Zu meinen Erfolgen zählt das Finish von 21 Triathlon Langdistanzen, davon 8 mit einer Zeit von unter 10h und dem erfolgreichen Finish beim Ironman Hawaii 2024. An zahlreichen Olympische Distanzen und Mitteldistanzen teilweise mit Top 50 Platzierungen oder den Sieg in der Altersklasse belegt.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Trainingsbereiche Triathlon und Radsport 10 Workouts for Swimmers